Artikelliste

deutschsprachige Artikelliste
  • Artikelliste kostenlos
  • Datenschutzerklärung
  • Regeln
  • Disclaimer
  • Impressum

Ein hochwertiger Vergleich und gute Leistungen

17. Juli 2019

Ein Kfz Versicherungsvergleich ist einfach, kann schnell durchgeführt werden und liefert in äußerst kurzer Zeit alle Leistungen, die für Verbraucher wesentlich und wichtig sind. Und hier gibt es wirklich viele Methoden und Möglichkeiten, die Verbraucher für sich nutzen können. Wichtig sind Versicherungstarife die eine gute Leistung mitbringen und dazu beitragen, das bestmögliche Konditionen zum günstigen Preis genossen werden können. Und Konditionen von einer guten Qualität sind nicht nur wichtig, sondern auch wesentlich.

Gute Qualität: was definiert einen Tarif der hochwertig ist?

Der KFZ Versicherungsvergleich ohne persönliche Daten filtert äußerst schnell Tarife heraus, die eine gute Qualität haben. Und Tarife mit einer guten Qualität gehören einfach dazu und sind wesentlich und wichtig. Verbraucher müssen daher immer auf unterschiedliche Faktoren achten. Einerseits ist es wichtig, dass Tarife gefunden werden die leistungsstark sind und es ist wesentlich, dass man als Verbraucher bestmögliche Konditionen genießt, die für die eigenen Anforderungen wichtig sind. Wenn eine gute Qualität gesucht wird, die gleichzeitig überzeugen kann, den gibt es eine vielfältige Auswahl und dementsprechend zahlreiche Möglichkeiten, von denen Verbraucher profitieren werden.

So können Tarife schneller gefunden werden

Werden leistungsstarke und hochwertige Tarife gesucht, denn ist der Vergleich die effektivste Lösung. Vergleiche er sind hilfreich, können objektiv durchgeführt werden, sind unabhängig und helfen dabei, dass gute Leistungen verfügbar gemacht werden. Dieser Grundsatz und diese Voraussetzung ist für jeden wichtig, der auf der Suche nach einer sehr guten Qualität ist. Heutzutage gibt es natürlich viele verschiedene Tarife und somit auch viele verschiedene Angebote. Die Vielfalt lässt kaum Grenzen. Wenn eine gute Qualität gesucht wird die auch überzeugt, dann gibt es für jeden Verbraucher den unabhängigen, kostenlosen und objektiven Vergleich, um das beste Leistungsmodell für den eigenen Anforderungsbereich zu finden. Im Bereich der Kfz Versicherungen sind hier natürlich viele Lösungen und viele Möglichkeiten vertreten. Verbraucher sollten sich immer vor Augen halten, dass ein schneller, unabhängiger und unverbindlicher Vergleich dabei hilft bestmögliche Leistungen zu genießen und alles zu bekommen, was für den Verbraucher notwendig und wichtig ist.

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Ein hochwertiger Vergleich und gute Leistungen
Kategorien
Versicherungen
Tags
Versicherungsvergleich

Die Haftpflichtversicherung in Österreich

27. Februar 2019

Kauft man sich ein Auto, so ist es Pflicht eine gesetzlich vorgeschriebene Versicherung abzuschließen. Die Haftpflichtversicherung Österreich ist eine für zulassungspflichtige Fahrzeuge gesetzlich festgelegte Pflichtversicherung. Sie deckt die Schadensersatzansprüche die einem Dritten durch einen Unfall entstehen. Man kann sich sicher sein, dass die Kfz-Haftpflichtversicherung in der EU weitgehend vereinheitlicht ist. Also ist man auch im Ausland damit gut versichert. Es spielt eine wesentliche Rolle, inwieweit der Versicherungsnehmer darauf bedacht ist, sich so gut wie möglich abzusichern. Denn auch in den EU-Staaten weichen die vorgeschriebenen Höchstentschädigungssummen erheblich voneinander ab.

Die Haftpflichtversicherung Österreich untersteht natürlich den rechtlichen Grundlagen. Ist man in einem Unfall entwickelt, so ist im Regelfall der Schadensverursacher schadensersatzpflichtig. Der Halter des Fahrzeuges ist zur Versicherung seines Kraftfahrzeuges verpflichtet. Man kann sich auch anders versichern lassen, doch sind die Tarife bei Vollkasko- und bei Teilkaskoversicherungen wesentlich höher. Es gibt verschiedene Schadensarten, die durch die Kfz-Haftpflichtversicherung abgedeckt sind. So werden bei Personenschäden die Heilungskosten der Geschädigten gezahlt und kommt es zu einer Invalidität, so werden Renten ausbezahlt.

Die Haftpflichtversicherung in Österreich kommt auch für Sachschäden auf, so zum Beispiel werden Reparaturen an anderen Fahrzeugen bezahlt. Auch Schäden an Objekten, wie Leitplanken und Laternen, sind durch die Kfz-Haftpflichtversicherung gedeckt. Weiters kommt die Versicherung für Vermögensschäden auf. Auch für immaterielle Schäden, wie etwa Schmerzensgeld, kommt die Haftpflichtversicherung auf.

Wer mit dem Auto viel unterwegs ist, der sollte unbedingt darauf achten, seine Versicherung pünktlich zu bezahlen. Denn wer ein Fahrzeug ohne gültige Versicherung benützt, macht sich nicht nur strafbar, sondern er riskiert seine komplette Existenz. Das Leben ist nicht immer leicht, doch sollte man es sich auf keinen Fall schwerer machen, als es so schon ist. Deshalb muss man sich genau informieren, was man alles beachten muss, bevor man aktiv am Straßenverkehr teilnimmt. Denn das Autofahren ist zwar lustig, aber doch mit vielen Gefahren verbunden.

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Die Haftpflichtversicherung in Österreich
Kategorien
Versicherungen
Tags
Haftpflichtversicherung, Österreich

Unfallversicherung: Über neue Vorsorgemaßnahmen nachdenken

21. Februar 2019

Bevor ein Unfall passiert, ahnt man in der Regel gar nichts. Unfälle haben es so an sich, dass sie sich plötzlich und unvorgesehen ereignen. Es gibt diverse Versicherungen, die greifen können, wenn man Opfer eines Unfalls wird. So kommt die gesetzliche Unfallversicherung dann auf, wenn man sich am Arbeitsplatz verletzt oder an einer Berufskrankheit leidet und dem Job nicht mehr nachgehen kann. Wer sich jedoch während des Skifahrens oder im Urlaub oder auch bei Gartenarbeiten zuhause verletzt, kann auf diese gesetzliche Variante nicht bauen. Da muss schon eine private Unfallversicherung her!

In Österreich verunglücken Jahr für Jahr etwa 830.000 Personen – rund ein Zehntel der Gesamtbevölkerung. Dazu kommt, dass fast 9.000 Menschen an den Folgen eines Freizeitunfalls dauerhaft zu leiden haben. Derlei Unfälle, die eine Invalidität nach sich ziehen, passieren nicht in erster Linie am Arbeitsplatz, sondern insbesondere in den eigenen vier Wänden und bei der Ausübung eines Sportes. Ein trauriger Fakt ist, dass solche Ereignisse von der gesetzlich vorgeschriebenen Unfall- und Berufskrankheitenversicherung zwar finanziell abgefedert werden, aber damit nur in den seltensten Fällen der Einkommensverlust vollständig oder zumindest ausreichend ersetzt werden kann. Hier sollte klar werden, warum es in jeder Hinsicht sinnvoll wäre, sich zusätzlich privat zu versichern.

Die private Unfallversicherung zeichnet sich auch dadurch aus, dass der Versicherungsschutz, sofern nichts anderes vereinbart ist, für Unfälle weltweit und rund um die Uhr gültig ist. Im Jahr 2010 betrugen die gesamten Prämien der privaten Unfallversicherung in Österreich 829 Millionen Euro – Tendenz steigend. Laut der Statistik des Versicherungsverbandes ist jedoch bislang nur jeder zweite Österreicher durch eine private Unfallversicherung versichert.

Das Internet ist sehr dienlich, wenn man sich mehr in Bezug auf die diversen Unfallversicherungen erkundigen möchte. Die Webseite www.private-unfallversicherung.at sei in diesem Sinne empfohlen. Hier wird im Detail auf diese Thematik eingegangen. Es zahlt sich aus, sich ein wenig schlau zu lesen und in Erfahrung zu bringen, weswegen man auf eine private Unfallversicherung nicht verzichten sollte.

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Unfallversicherung: Über neue Vorsorgemaßnahmen nachdenken
Kategorien
Versicherungen
Tags
Unfallversicherung

Welche Versicherung ist die beste?

11. Januar 2019

Gerade im Bereich der Autoversicherungen gibt es in keinster Weise eine Versicherung, welche als die beste bezeichnet werden kann. Vielmehr existieren viele verschiedene Versicherungstarife, die jeder Verbraucher aufnehmen kann. Dadurch ist es wichtig, dass mit einem Vergleichssystem von guter Qualität gearbeitet wird. Einem Vergleich, der hochwertig ist, der gute Leistungen verspricht und dadurch ermöglicht, dass gute Tarife vom Verbraucher genutzt werden können. Abhängig davon, wie die eigenen Anforderungen aussehen und wie jeder Verbraucher agieren möchte sollte immer so gearbeitet werden, das günstige Tarife gefunden werden. Tarife, die gute Qualitäten verkörpern und dafür sorgen, dass hochwertige Konditionen vom Verbraucher entgegengenommen werden können.

Es ist essenziell, dass mit guten Angeboten gearbeitet wird, die viel Leistung versprechen. Angebote, durch die man sich versicherungstechnisch auf unterschiedliche Situationen optimal vorbereiten kann. Die Ansprüche werden dabei mit Sicherheit unterschiedlich aussehen, wobei ein Versicherungs Vergleich ermöglichen wird, dass man das richtige Versicherungsmodell ohne größeren Aufwand finden kann. So sind beispielsweise Informationsportal enorm wichtig, wobei kfzversicherungsvergleic…devk.php hier wichtige Informationen liefern kann, die bei einem Vergleich ausschlaggebend sind. Gehaltvolle Informationen, durch die es möglich ist, dass ein Versicherungsmodell mit guter Qualität gefunden und aufgenommen werden kann. Abhängig davon, wie die eigenen Ansprüche ausziehen und mit welchen Leistungen gearbeitet wird ist es essenziell, dass diese Möglichkeiten komplett ausgeschöpft werden. Andernfalls wird es schwierig sein sich versicherungstechnisch auf unterschiedliche Situationen optimal vorzubereiten.

Heutzutage gibt es ungeheuer viele Versicherungstarife, die von jedem Verbraucher genutzt werden können. Versicherungstarife mit unterschiedlichen Leistungen und Versicherungstarife, die angepasst sind. Das finden eines erstklassigen Tarifes setzt dabei voraus, dass mit einem Vergleichssystem gearbeitet wird, wobei dieses immer absolut kostenlos und unverbindlich eingesetzt werden kann.dies wird automatisch zur Folge haben, dass ein Tarif genutzt werden kann,der leistungsstark ist und alle Voraussetzungen erfüllen kann,die für die Aufnahme eines erstklassigen Tarifes wichtig sind. Jeder Verbraucher kann hier mit unglaublich vielen Möglichkeiten, Ideen und Kombinationen rechnen, wird ein Vergleich oder der DEVK KFZ Rechner genutzt.

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Welche Versicherung ist die beste?
Kategorien
Versicherungen
Tags
Versicherung

Ein Kfz Versicherungsvergleich ist nicht nur möglich, sondern auch notwendig!

20. Dezember 2018

Es gibt so viele Anbieter von Autoversicherungen, dass einem schon fast schwindlig wird. Viele Versicherungsnehmer verweilen einfach beharrlich, bei ihrem vor Jahren oder gar Jahrzehnten ausgewählten Versicherungsunternehmen, ohne zu bedenken, dass sie in ihre Kfz-Versicherung womöglich viel zu viel Geld investieren – und das sogar grundlos. Wer sich im Web umschaut, schreckt schnell zurück in Anbetracht auf die Masse der Versicherungsmöglichkeiten. Ein Kfz Versicherungsvergleich ist via Internet aber schnell und effektiv durchzuführen, vorausgesetzt, dass man weiß wie! Seine Finanzen sollte man einfach im Griff haben!

Ein Kfz Versicherungsvergleich ist jedem anzuraten, egal ob das geliebte Auto schon versichert ist oder noch nicht. Es besteht ja nämlich auch die Möglichkeit, das Versicherungsunternehmen zu wechseln, falls man einen Anbieter ausfindig macht, der bessere Konditionen auf Lager hat. Doch wie findet man die momentan besten Anbieter nun? Natürlich mit Hilfe eines Vergleichs- oder Versicherungsrechners im Web. Derartige Online-Rechner werden auf etlichen Internetseiten kostenlos angeboten. Man gibt einige Daten ein und schon legt das rechengewandte Tool los. In Kürze kann man dann die besten Unternehmen in Augenschein nehmen und sich für eines von ihnen entscheiden. Stellt man fest, dass der eigene Versicherer gut dasteht, hilft einem ein Kfz Versicherungsvergleich dabei, dies zu bestätigen.

Die Welt der Finanzen ist – ganz generell gesagt – auch für Experten ein offenes Buch. Was heute wahr ist, kann morgen schon nicht mehr aktuell sein. Gerade im Bereich der Geldanlagen hat es sich längst gezeigt, dass Anlagemodelle, die im vorigen Jahrhundert noch sicher waren, irgendwann zu großen Einbußen geführt haben – man denke an die Investitionen in Aktien. Wenn man sein Erspartes gewinnbringend anlegen möchte, kann man sich sehr wohl beraten lassen, doch nicht blindlings. Wer kein Interesse daran zeigt, sein diesbezügliches Wissen ein wenig zu vergrößern, ist doch mit dem altbackenen Sparbuch am besten beraten. Finanzen hin oder her: Wer mehr weiß, erreicht auch mehr!

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Ein Kfz Versicherungsvergleich ist nicht nur möglich, sondern auch notwendig!
Kategorien
Versicherungen
Tags
Finanzen, Kfz Versicherungsvergleich

Autoversicherer – Tarifvergleich ein Muss

14. Dezember 2018

Wer heute einen Pkw besitzt, der muss sich wohl oder übel mit dem Thema Autoversicherung auseinandersetzen. Autoversicherer gibt es zur Genüge auf dem Markt und diese warten auch noch mit sehr unterschiedlichen Tarifen auf. Wichtig ist es daher sich nicht auf einen Autoversicherer festzulegen, sondern die Angebote der Autoversicherer zu vergleichen.

Wer einem Autoversicherer die Treue hält und dies vielleicht sogar seit Jahrzehnten, der sollte unbedingt einen Vergleich wagen, denn es ist häufig erstaunlich, welche Ersparnis erzielt werden kann, durch einen einfachen Wechsel des Versicherers. Mehrere Hundert Euro Ersparnis im Jahr sind bei einer Vollkaskoversicherung keine Seltenheit. Wer entsprechend im Bereich Autoversicherung sparen möchte, der muss nicht am Versicherungsschutz sparen, sondern nur das passende Angebot wählen.

Welcher Autoversicherer der günstigste ist, dies lässt sich nicht pauschal beantworten, denn je nach persönlichen Verhältnissen und je nach Kfz-Marke und Typ sind die Angebote sehr unterschiedlich. Wichtig ist es zu sehen, dass alle Versicherer einen entsprechenden Schutz bieten und so ist es letztlich nur die Frage, welcher Tarif passend ist.

Sicherlich lohnt es sich bei den Angeboten auch auf Details zu achten, denn viele Autoversicherer bieten auch Tarife mit Zusatzleistungen, wie Pannenservice und Co an. Bei diesen Angeboten lohnt es zu überlegen, ob diese Zusatzleistung auch erwünscht ist und wirklich benötigt wird. So kann eine Mallorca-Police sinnvoll sein. Wer allerdings nicht ins Ausland fährt und dort auch keine Mietwagen nutzt, der kann gut und gerne auf diese Zusatzleistung verzichten. Entsprechend ist die Wahl eines Versicherers und somit eines Versicherungstarifes, eine sehr persönliche Angelegenheit, denn letztlich kommt es auf Kleinigkeiten an, die darüber entscheiden, ob das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt.

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Autoversicherer – Tarifvergleich ein Muss
Kategorien
Versicherungen
Tags
Autoversicherung

Der Vergleich eine Autoversicherung ermöglicht wahre Wunder

1. Dezember 2018

Der Vergleich einer Autoversicherung ist der beste und einfachste Weg, sucht der Verbraucher ein Versicherungsmodell welches gute Qualität hat. Dabei sind tarifliche Punkte wichtig, es sollte auf die Police geachtet werden, genauso wie es essenziell ist, dass eine tarifliche Struktur gefunden wird, die dem eigenen Fahrzeug optimal zugesprochen werden kann. Grundsätzlich existieren viele Versicherungen von wirklich guter Qualität, wodurch ein Versicherungsvergleich die besten Voraussetzungen bieten kann. Voraussetzungen, die für die eigenen Ansprüche optimal und erstklassig sind. Jeder Verbraucher, der mit einem gelungenen Vergleich arbeiten möchte sollte wissen, dass Indikatoren bezüglich der Leistung wichtig sind, sucht man den wirklich besten Tarif.

Indikatoren die von Stiftungswarentest definiert werden erlauben, dass der Verbraucher Übersicht über die tatsächliche Qualität eines Tarifes oder Versicherungsanbieters bekommt. Dabei sind Kundenbewertungen ebenso von Bedeutung wie professionelle Testverfahren die auf Herz und Nieren die Versicherung genauestens überprüfen. Ein Vergleich ist bequem durchführbar, er ermöglicht sehr gute Leistungen und trägt dazu bei, das zu sehr guten Konditionen ein Tarif aufgenommen werden kann. Jeder Versicherungsanbieter, der mit guten Möglichkeiten arbeiten möchte sollte darauf achten zunächst einen Vergleich zu nutzen, da diese Modelle oftmals kostenlos angeboten werden und absolut leistungsstark sind. Versicherungsmodelle, die dabei helfen sich optimal finanzieren zu können und gute Leistungen zu bekommen. Bei autoversicherungv…ch.net kann ein hochwertiger Vergleich schnell und problemlos durchgeführt werden. Dieses Portal erlaubt, das Tarife von guter Qualität innerhalb kürzester Zeit aufgenommen werden können. Jeder Vergleich ist eine enorm wichtige Orientierung, sucht der Verbraucher eine einfache und gute Lösung für eine Versicherung von guter Qualität.

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Der Vergleich eine Autoversicherung ermöglicht wahre Wunder
Kategorien
Versicherungen
Tags
Autoversicherung

Gut vorgesorgt

16. August 2018

Ein hohes Lebensalter ist seit Generationen der Menschheit ein erstrebenswertes Lebensziel. Die Menschen in den westlichen Industrieländern, besonders in Deutschland, werden dank medizinischem Fortschritt, besserer Ernährung und verbesserter Lebensbedingungen immer älter. Diese Entwicklung wird demografischer Wandel genannt, und führt zu Problemen. Immer weniger Erwerbstätige müssen das Kapital aufbringen, das die Rentenkassen benötigen, um die Renten von immer mehr nicht mehr Erwerbstätigen auszahlen zu können. Dies führt zu einem Ungleichgewicht, das beseitigt werden muss. Der Staat nimmt daher vermehrt die jetzt Erwerbstätigen in die Pflicht, eine private Altersvorsorge aufzubauen. Diese private Vorsorge wird durch den Staat mit Anreizen versehen, etwa Steuererleichterungen oder Sparzuschüssen, um die Angebote bei den Menschen attraktiver zu machen.

Es gibt verschiedene Modelle, um eine solche private Vorsorge aufzubauen. Besonders bekannt und beliebt ist dabei die Riester-Rente. Diese durch den Arbeitsminister a.D. angeregte Sparform trägt zum Vermögensaufbau bei. Aus diesem aufgebauten Vermögen werden Erträge erwirtschaftet, aus dem wiederum anteilig ein Teil der Altersrente des Sparers gezahlt wird. Um die monatliche Mehrbelastung zu dämpfen, wird dem Sparer eine Steuererleichterung gewährt, die am Jahresende bei der Steuererklärung in Anrechnung gebracht werden kann. Millionen von Deutschen haben bereits sogenannte Riesterverträge abgeschlossen, um im Alter nicht von Armut bedroht zu sein, da die Zahlungen, die der Staat zukünftigen Rentnergenerationen zahlen wird, immer kleiner werden. Man schätzt, dass in wenigen Jahren ein in die Rente eintretender Arbeitnehmer bis zu 20% weniger Rente beziehen wird, als ein Rentner, der jetzt in die Rente eingetreten ist. Dies führt natürlich zu einer Lücke zwischen dem letzten Einkommen und der Rente, die erheblich ist. Diese Lücke wird Deckungslücke genannt und beziffert den Betrag, den der Rentenempfänger weniger in der Geldbörse hat. Diesem vorzubeugen ist eine der Hauptaufgaben der Riester-Rente. Ohne private Altersvorsorge wird es in Zukunft für die Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen nicht mehr möglich sein, ihren Lebensstandard im Lebensabend halten zu können.

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Gut vorgesorgt
Kategorien
Versicherungen
Tags
Altersvorsorge, Rentenversicherung, Riester, Riester Rente

Krankenversicherung in der Sozialversicherung

26. Juli 2018

Die Krankenversicherung als Teil der Sozialversicherung ist länderweise unterschiedlich geregelt. In Österreich beispielsweise handelt es sich um eine Pflichtversicherung. Die Art der ausgeübten Tätigkeit sowie der Wohnort sind hier ausschlaggebend für die Zugehörigkeit zum jeweiligen Krankenversicherungsträger. Unterschieden wird unter anderem zwischen unselbständig in der Privatwirtschaft Erwerbstätigen, den Beamten und sonstigen öffentlich Bediensteten oder Selbstständigen. Daneben gibt es noch eigene Kassen wie beispielsweise für Eisenbahner oder Bauern. Bei unselbstständig Erwerbstätigen wird der Versicherungsbeitrag des Dienstnehmers bereits direkt vom Gehalt abgezogen bzw. abgeführt, auch der Dienstgeber hat einen Teil des Beitrags, den sogenannten Dienstgeberanteil, zu tragen. Die Anmeldung und Abmeldung zur Versicherung erfolgt bei unselbstständig Erwerbstätigen jeweils durch den Dienstgeber.

In Deutschland ist die Krankenversicherung ebenfalls verpflichtend, vielfach besteht jedoch das Recht, unter bestimmten Vorgaben eine Krankenkasse auszuwählen.

Das früher übliche System der Krankenscheine wurde zwischenzeitlich vielfach durch die Verwendung von Chipkarten ersetzt, auf denen zumindest grundsätzliche Daten wie Name, Versicherungsnummer und Geburtsdatum gespeichert sind. Auf der Rückseite der Chipkarten befindet sich beispielsweise in Deutschland und Österreich die Europäische Krankenversicherungskarte für Leistungen der Krankenversicherung in EU-Mitgliedsstaaten.

Die Höhe des Beitrags zur Sozialversicherung bemisst sich grundsätzlich nach der Höhe des Einkommens. In einigen Ländern oder auch bei einzelnen Krankenversicherungsträgern sind auch Selbstbeteiligungen in unterschiedlicher Höhe für die Erbringung verschiedener Leistungen vorgesehen.

Die gesetzliche Krankenversicherung deckt unter anderem grundsätzlich Behandlungen im Rahmen von Krankheiten und Unfällen, erbringt Leistungen bei Entbindungen und Mutterschutz, Zahnbehandlungen oder auch Gesundenuntersuchungen im Rahmen der Früherkennung.

Viele zusätzliche Leistungen, insbesondere, wenn es sich nicht um Vertragsärzte des jeweiligen Krankenversicherungsträgers handelt, oder bei Behandlungen im Bereich der alternativen Medizin, werden von den Krankenversicherungsträgern nicht oder nur zu einem geringen Teil übernommen. Hier ist zu überlegen, ob nicht eine sogenannte private Zusatzversicherung, die je nach Modell und Anbieter die Kosten in diesen Bereichen zur Gänze oder teilweise übernimmt, sinnvoll ist.

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Krankenversicherung in der Sozialversicherung
Kategorien
Versicherungen
Tags
krankenversicherung, Sozialversicherung

Gegen Berufsunfähigkeit versichert

19. Juni 2018

Im Falle einer Erkrankung oder eines Unglückes auf Dauer nicht mehr arbeiten zu können, ist gewiss keine Überlegung, an die man mit Freude denkt. Eine Berufsunfähigkeitsversicherung hilft in einem solch schweren Fall aus. Man sollte diese schon als Berufseinsteiger abschliessen. Diese zahlt bei einer körperlichen Beeinträchtigung, durch die man seinen Beruf nicht mehr praktizieren kann, eine monatliche Rente. In einigen Fällen erfolgt die Rentenzahlung schon bei einer Behinderung von 25%. Es existiert doch die gesetzliche Rentenversicherung werden Sie jetzt ganz bestimmt sagen. Das ist richtig. Bedauerlicherweise zahlt die gesetzliche Versicherung lediglich dann, wenn man annähernd komplett arbeitsunfähig ist, konkret heisst dass, wenn man weniger als drei Stunden tagtäglich arbeiten kann. Sobald die kontinuierliche Arbeitsleistung mehr als sechs Stunden beträgt, bezahlt der Staat keine Rentenzahlungen. Wurde der Erwerbstätige überhaupt erst nach 1961 geboren, so ist die Leistung der staatlichen Rentenversicherung von Beginn an nur befristet. Bei voller Erwerbsminderung beträgt die Rentenleistung ungefähr 40% des bisherigen monatlichen Bruttoeinkommens. Man muss dabei beachten das es bei der gesetzlichen Rentenversicherung eine Wartezeit von fünf Jahren gibt.
Bei der privaten Berufsunfähigkeits-Versicherung gibt es viele verschiedene Angebote, die Sie beurteilen sollten, ehe Sie sich für einen Vertagsabschluss entscheiden. Die Konditionen der Versicherung sind bei jungen und gesunden Menschen um einiges besser. Erwerbstätige in Risikogruppen müssen mit höheren Beiträgen kalkulieren. Die Vertragshöhe sollte man dem individuellen Finanzplan anpassen. So sollte die monatliche Alterssicherung wenigstens 30 Prozent, passender 50 bis 75 Prozent des Monatseinkommens betragen, da sonst im Rentenalter zusätzliche Lücken enstehen können. Verzichten Sie auf Verträge, die ein unkonkretes Verweisungsrecht in sich schließen, die Versicherungsgesellschaft könnte die Zahlung verneinen, weil Sie etwaig in einem anderen Beruf noch voll wirken könnten.
Als Stuntman, Musikant oder Schriftsteller wird man bei keiner Versicherung gegen Berufsunfähigkeit versichert. Eine Unfallversicherung ist für diese Personenguppen angebracht.

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Gegen Berufsunfähigkeit versichert
Kategorien
Versicherungen
Tags
Berufsunfähigkeit Versicherung Vergleich, Berufsunfähigkeit Versicherungen, Berufsunfähigkeitsversicherung, BU

« Previous Entries

Archive

  • April 2020
  • Oktober 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017

Neueste Artikel

  • Netzwerkkabel können das schwächste Glied in einer Kette sein
  • Die wichtigsten Lösungen bei Erfolgskonzepten
  • Selber eine Sauna bauen ist gar nicht so schwer
  • Gestickte Aufnäher für Biker
  • Arbeitnehmerpolitik – so funktioniert´s richtig

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
design by jide Plagiate dieser Website werden automatisiert erfasst und verfolgt. Suchmaschinenoptimierung mit Ranking-Hits