Artikelliste

deutschsprachige Artikelliste
  • Artikelliste kostenlos
  • Datenschutzerklärung
  • Regeln
  • Disclaimer
  • Impressum

Unfallversicherung: Über neue Vorsorgemaßnahmen nachdenken

27. Juli 2012

Bevor ein Unfall passiert, ahnt man in der Regel gar nichts. Unfälle haben es so an sich, dass sie sich plötzlich und unvorgesehen ereignen. Es gibt diverse Versicherungen, die greifen können, wenn man Opfer eines Unfalls wird. So kommt die gesetzliche Unfallversicherung dann auf, wenn man sich am Arbeitsplatz verletzt oder an einer Berufskrankheit leidet und dem Job nicht mehr nachgehen kann. Wer sich jedoch während des Skifahrens oder im Urlaub oder auch bei Gartenarbeiten zuhause verletzt, kann auf diese gesetzliche Variante nicht bauen. Da muss schon eine private Unfallversicherung her!

In Österreich verunglücken Jahr für Jahr etwa 830.000 Personen – rund ein Zehntel der Gesamtbevölkerung. Dazu kommt, dass fast 9.000 Menschen an den Folgen eines Freizeitunfalls dauerhaft zu leiden haben. Derlei Unfälle, die eine Invalidität nach sich ziehen, passieren nicht in erster Linie am Arbeitsplatz, sondern insbesondere in den eigenen vier Wänden und bei der Ausübung eines Sportes. Ein trauriger Fakt ist, dass solche Ereignisse von der gesetzlich vorgeschriebenen Unfall- und Berufskrankheitenversicherung zwar finanziell abgefedert werden, aber damit nur in den seltensten Fällen der Einkommensverlust vollständig oder zumindest ausreichend ersetzt werden kann. Hier sollte klar werden, warum es in jeder Hinsicht sinnvoll wäre, sich zusätzlich privat zu versichern.

Die private Unfallversicherung zeichnet sich auch dadurch aus, dass der Versicherungsschutz, sofern nichts anderes vereinbart ist, für Unfälle weltweit und rund um die Uhr gültig ist. Im Jahr 2010 betrugen die gesamten Prämien der privaten Unfallversicherung in Österreich 829 Millionen Euro – Tendenz steigend. Laut der Statistik des Versicherungsverbandes ist jedoch bislang nur jeder zweite Österreicher durch eine private Unfallversicherung versichert.

Das Internet ist sehr dienlich, wenn man sich mehr in Bezug auf die diversen Unfallversicherungen erkundigen möchte. Die Webseite www.private-unfallversicherung.at sei in diesem Sinne empfohlen. Hier wird im Detail auf diese Thematik eingegangen. Es zahlt sich aus, sich ein wenig schlau zu lesen und in Erfahrung zu bringen, weswegen man auf eine private Unfallversicherung nicht verzichten sollte.

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Unfallversicherung: Über neue Vorsorgemaßnahmen nachdenken
Kategorien
Versicherungen
Tags
Unfallversicherung

Der Vergleich Unfallversicherung ist sinnvoll

15. Juli 2011

Unfall Versicherungen unterscheiden sich in Gebühren und Services. Bevor man sich auf eine Unfallversicherung Offerte festlegt, ist es empfehlenswert, einen Unfallversicherungen Vergleich zu machen.

Der Unterschied zwischen der gesetzlichen und privaten Unfall Versicherung

Der Hauptgrund für die privaten Unfallversicherungen ist der spärliche Schutz der gesetzlichen Versicherung. Die gesetzliche übernimmt den Unfallschaden bloß, wenn sich dieser am Arbeitsplatz, in der Bildungseinrichtung, am Ausbildungsplatz, oder auf dem Weg dahin bzw. auf dem Nachhauseweg ereignet hat. Erleidet man einen Unfall in den eigenen vier Wänden oder während einer Freizeitbeschäftigung, ist nur eine private Unfall Versicherung hilfreich. Ein Freizeitunfall kann aber auch gravierende physische Beeinträchtigungen bewirken, auf Grund derer man mitunter den eigenen Beruf nicht mehr praktizieren kann. Nicht zuletzt deshalb ist der Unfallversicherungschutz für für viele Menschen attraktiv. Doch ist die Unfallversicherung nicht identisch mit der Berufsunfähigkeit Versicherung. Sie kommt für Beinträchtigungen, die z. B. durch Erkrankungen entstanden sind, nicht auf.

Mit dem Online Vergleich Unfallversicherung Zeit und Geld sparen

Bei der Unfall Versicherung sollte man eine Menge beachten. Je nach Versicherer gibt es, wie allgemein bei den privaten Assekuranzen, massive Differenzen bei den Preisen und Leistungen. Das Ziel ist es, die Unfallversicherung mit dem besten Preis-Leistungsverhältnis für sich zu finden.
Bei der riesigen Spanne an Tarifmodellen und Extraleistungen wie auch aufgrund der uneinheitlichen Anbietertabellen für Invaliditätsgrade ist das Zurechtfinden bei der Menge an Offerten nicht einfach. Den Verlust eines Gliedmaßes kalkuliert jede Versicherung in ihrer ‚Gliedertaxe‘  anders. Da die Leistung mit dem prozentualen Wert, der den Verlust bewertet, steigt, ist es im Vergleich Unfallversicherungen gut, auf die Angaben in der ‚Gliedertaxe‘ acht zu geben. Des Weiteren kann man sich zwischen drei Angebotsmodellen entscheiden, die sich außerdem auf die Beitragshöhe auswirken.
Generell macht man einen Unterschied zwischen linearem Tarif, Progressions- und Mehrleistungstarif, der jeder einen anderen Umfang an Leistung zur Verfügung stellt. Zusätzliche Bestimmungen der Anbieter vereinfachen nicht gerade die Entscheidung für eine Unfall Versicherung. Relevante Kriterien bei der Wahl einer Unfall Versicherung können beispielsweise sein: Greift die Unfall Versicherung überall auf der Welt oder bloß an bestimmten Orten ? Übernimmt die Unfallversicherung auch den finanziellen Aufwand für Schäden, die in Ausnahmesituationen entstanden sind, bspw. nach dem Genuss von Alkohol oder der Einnahme von Medikamenten? – Bei der Vielzahl an Faktoren, die sich auf Taxe und Leistung der Unfallversicherung auswirken, kann man die nützliche und preiswerte Offerte nur durch den Unfall Versicherungsvergleich entdecken. Unfall Versicherung Offerten lassen sich gratis online gegenüberstellen.

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Der Vergleich Unfallversicherung ist sinnvoll
Kategorien
Versicherungen
Tags
Unfallversicherung

Archive

  • September 2013
  • März 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Februar 2011

Neueste Artikel

  • Datenschutzerklärung
  • Netzwerkkabel können das schwächste Glied in einer Kette sein
  • Die wichtigsten Lösungen bei Erfolgskonzepten
  • Selber eine Sauna bauen ist gar nicht so schwer
  • Gestickte Aufnäher für Biker

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org
design by jide Plagiate dieser Website werden automatisiert erfasst und verfolgt. Suchmaschinenoptimierung mit Ranking-Hits