Artikelliste

deutschsprachige Artikelliste
  • Artikelliste kostenlos
  • Datenschutzerklärung
  • Regeln
  • Disclaimer
  • Impressum

Fanartikel

29. Oktober 2017

Es ist doch erstaunlich was es alles so zu kaufen gibt. Jeder Star und jeder Verein handelt mit Fanartikeln. Da gibt es dann die unterschiedlichsten Dinge die man sich besorgen kann um seinem Star oder Verein verbunden zu sein. Das Angebot reicht von Tassen über Schals, T-Shirts und Anstecknadeln bis zu Modellautos und Mützen. Es ist ein riesiges Angebot vorhanden. In dieser Branche blüht das Geschäft. Fanartikel sind nicht vom Markt weg zu denken. Allerdings könnte man sich fragen, braucht man so was überhaupt. Nun die wahren Fans werden sagen aber natürlich brauchen wir das. Die Menschen die diesen Kult nicht pflegen werden sicher sagen das ist reiner Schwachsinn. So unterschiedlich sind die Meinungen. Außer Frage steht sicher, dass man Menschen die Fanartikel lieben, ohne großen Aufwand beschenken, kann. Denn die Palette der Angebote ist so reichhaltig das man immer schnell ein passendes Geschenk finden kann. Und es gibt sicher auch sehr hübsche Dinge auf dieser Palette. Eigentlich hat jeder Verein ein eigenes Abzeichen. Und so wird sich die Palette der zu erwerbenden Dinge größer. Irgendwann kommt man dann vielleicht im Verein auf die Idee wir könnten uns auch mal eine eigene Tasse fertigen lassen. Oder aber wir brauchen dringend einheitliche Kleidung, also müssen T-Shirts her. Und so entstehen dann Fanartikel. Am Anfang findet man sie vielleicht nur bei den Mitgliedern, aber je nachdem was für ein Verein es ist, kommen dann auch die Fans und möchten auch ein T-Shirt oder eine Tasse haben und schon läuft der Verkauf der Artikel an. Der Vertrieb der Fanartikel ist also ein Dominoeffekt. Einmal angestoßen rollt er früher oder später von ganz allein. Denn solange es Vereine und Stars geben wird, werden auch diese Artikel ihren Platz auf dem Markt haben. Es wird immer Menschen geben die mit dem Kauf ihre Bewunderung ausdrücken.

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Fanartikel
Kategorien
Sport & Freizeit
Tags
Anstecknadel

Espandrillos Schuhe

28. Oktober 2017

Die Espandrillo Schuhe waren der absolute Trend in den 70iger, sowie in den 80iger Jahren und waren an fast jedem Fuß zu sehen. Seit 2007 erfreuen die Schuhe wieder fast jeden neuen Sommer die Modewelt. Gerade durch ihren hohen Tragekomfort und ihrer Leichtigkeit sind sie so beliebte Sommerschuhe, da im Sommer atmungsaktive Schuhe sehr wichtig sind, um keine Schweißfüße zu bekommen. Auch können sie hinten hinunter getreten werden durch das weiche Material, so dass die Ferse zum Vorschein kommt. Diese Möglichkeit lässt jeden Schuh zu einem absoluten unverwechselbaren Unikat werden, da jeder die Schuhe anders hinunter tritt. Die Espandrillos werden von Frauen sowie auch Männern getragen. Der Nachteil dieser Schuhe dagegen ist, dass sie leider den Füßen kaum Halt sowie Stütze bieten und auch so gut wie keine Dämpfung vorhanden ist, was aber ihrer Beliebtheit nicht schadet. Leider eignen sich die Espandrillos auch eher nur für kürzere Strecken, dafür lassen sie sich aber mit allen Outfits kombinieren und können sehr günstig erworben werden.
Der Schaft wird meistens aus Baumwolle oder Leinen hergestellt, um die Atmungsaktivität zu gewährleisten, und die Sohle besteht meistens aus Flachs oder Hanf mit einer Gummibeschichtung, damit sie länger halten. Espandrillo Schuhe kommen ursprünglich aus Spanien und Südfrankreich, erfreuen heute aber die ganze Welt.
Die Schuhe werden inzwischen auch als die neuen Flip Flops angesehen und verdrängen diese zum Großteil. Sie sind in allen möglichen Farben und Formen erhältlich, so dass sich für jeden Geschmack das passende finden lässt. Die Schuhe kann man in fast jedem Schuhfachgeschäft günstig erwerben, sowie auch im Internet bei vielen Anbietern bestellen.

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Espandrillos Schuhe
Kategorien
Lifestyle
Tags
Espandrillo

Kleinwagen – Sportlich in der Stadt unterwegs

25. Oktober 2017

Die Meinungen bzgl. Kleinwagen sind sehr gespalten. Für einige sind es die perfekten Autos, wenn man viel in der Stadt unterwegs ist. Für andere sind die Wagen zu klein und zu unsportlichen. Sicherlich haben beide Seiten Ihre Argumente, trotzdem sollen in diesem Artikel die Vorteile erläutert werden die ein Kleinwagen bieten.Bei steigenden Benzinpreisen wird für viele das eigene Auto zu einer echten Belastung. Ein hoher Benzinverbrauch und weitere Steuern und Abgaben kratzen sehr stark am Geldbeutel. Dies führt schnell zu der Überlegung, dass ein Kleinwagen eine echte Alternative wäre. Bei der Überlegung sich einen Kleinwagen zu kaufen, muss man sich natürlich für ein passendes Modell entscheiden. Einige sportliche und interessante Kleinwagen sollen daher an dieser Stelle kurz vorgestellt werden.

Honda Jazz

Beim Honda Jazz handelt es sich um den ersten Kleinwagen, der über die Antriebstechnologie Hybrid verfügt. Kaufen kann man diesen Kleinwagen bereits ab 12.900 Euro. Das besondere am Honda Hazz ist, dass man diesen als üblichen Kleinwagen oder als Hybrid kaufen kann.

VW Lupo

Er ist der Klassiker unter den Kleinwagen. In der einfachsten Version kann man den Lupo bereits ab 8.500 Euro kaufen. Durch den äußerst geringen Benzinverbraucht ist er besonders beliebt als Zweitwagen. Er ist klein und kompakt und somit perfekt für die Stadt geeignet.

Mazda2

Wenn man einmal in einem Mazda2 gefahren ist, dann sieht man sehr schnell wie komfortabel der Wagen ist. Er hat eine sehr schöne Innenausstattung Obwohl er als Kleinwagen angesehen wird bietet er trotzdem sehr viel Platz und ist auf der Autobahn auch sehr flott. Man könnte den Mazda2 daher auch als sportlichen Kleinwagen bezeichnen.

Andere Kleinwagen sind Klassiker wie der Smart, Twingo oder Mini gehören natürlich ebenfalls zu der Klasse der Kleinwagen. Allgemein ist das Angebot mittlerweile sehr gut. Schaut man sich die technischen Daten genauer an, dann merkt man schnell wie gut die Autos mittlerweile sind.

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Kleinwagen – Sportlich in der Stadt unterwegs
Kategorien
Auto
Tags
Kleinwagen

Erst mit Bilderrahmen werden Bilder zu Schmuckstücken an der Wand

18. Oktober 2017

In den letzten Jahren wurde es in vielen Einrichtungshäusern zum Trend, Bilder ohne Bilderrahmen an die Wand zu hängen. Dabei wirken Bilder erst mit dem richtigen Bilderrahmen so richtig und werden zum Schmuckstück an der Wand. Die Vorzüge eines Bilderrahmen kann jeder, der sich in einem Bilderrahmen-Fachgeschäft umsieht, eine Galerie oder Museum besichtigt, selbst zu Gemüte führen. Bilder ohne Rahmen wirken irgendwie nackt und ungeschützt, und das sind sie ja auch.

Dank neuer Techniken aus der Bild und Rahmen Branche können heute Poster und Kunstdrucke so kaschiert werden, dass sie wie echte Kunstwerke, also wie Originale erscheinen. Kunstdrucke können oberflächenbehandelt werden, sodass man meint, echte Pinselstriche würden das Bild charakterisieren. Außerdem kann man das so aufkaschierte Bild auch auf einen Keilrahmen aufziehen, den man dann direkt und ohne Rahmen an die Wand hängen kann. Zugegebenermaßen kann dies durchaus reizend wirken, doch bei Originalbildern sollte diese Modeerscheinung nicht angewandt werden.

Bilderrahmen sind nämlich nicht nur ein Schmuck für jedes Bild, sondern sie schützen es auch vor Stößen oder anderen Umwelteinflüssen. Die Mode, Bilder ohne Bilderrahmen an die Wand zu hängen, mag heute manchen als modern oder zeitgemäß erscheinen. Doch auch nach dem Krieg haben viele Museen auf Bilderrahmen verzichtet und die alten Rahmen einfach entsorgt. Doch schon wenige Jahre später haben es die meisten Museumsdirektoren bedauert, alte, kunstvolle Rahmen einfach abzumontieren und zu entsorgen. Die Bilder wirkten einfach nicht mehr so schön, und waren in ihrer Erscheinung etwas entzaubert. Seitdem wurden die Bilderrahmen auf Auktionen wieder mühsam herangeschafft oder es wurden neue handwerkliche Bilderrahmen angefertigt, die auf alt getrimmt wurden, um das ursprüngliche Erscheinungsbild der Bilder mit Rahmen wieder zu erzeugen.

Auch der heutige Trend, Bilder ohne Rahmen an die Wand zu hängen, wird wohl bald wieder der Vergangenheit angehören. Keilrahmenbilder können nachträglich auch mit einem Bilderrahmen eingerahmt werden, und es steht eine unzählige Auswahl an Rahmen zur Verfügung. In einem Bilderrahmen Shop gibt es eine große Auswahl an Bilderrahmen für Gemälde, die man sich passgenau und zu günstigeren Preisen als man oft denkt, anfertigen lassen kann. Viele Bilderrahmen haben auch eine extra tiefen Falz, sodass der Keilrahmen ganz hinter dem Bilderrahmenrücken verschwindet und sich passgenau einfügt. Ein schöner, passender Bilderrahmen ist nicht nur ein schöner Schmuck für das Bild, sondern sorgt auch für Harmonie mit der Bildumgebung und nicht zuletzt eben für einen besseren Schutz des Bildes.

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Erst mit Bilderrahmen werden Bilder zu Schmuckstücken an der Wand
Kategorien
Wohnen
Tags
bilderrahmen, keilrahmen, rahmen, shop

Sicheres Sprungvergnügen auf Trampolinen

17. Oktober 2017

Ursprünglich waren Trampoline, also Sprungnetze, keine Sportgeräte, sondern Sicherheitsnetze für Artisten im Zirkus. Die Netze fingen Artisten nach Stürzen vom Trapez sicher auf. Später entdeckten Trapezkünstler, wie gut sich die Sicherheitsnetze für akrobatische Sprungnummern eigneten, z. B. für Mehrfachsalti. Ihren Siegeszug als eigenständiges Sportgerät nahmen Trampoline ab den späten 20er Jahren des 20. Jahrhunderts in den USA und ab den 50er Jahren des vorigen Jahrhunderts auch in Deutschland und Europa.

Inzwischen ist das Trampolinspringen ein Leistungssport mit eigenen Vereinen, Bundes- und Weltmeisterschaften. Aber gerade auch als Sportgerät für den Freizeitbereich sind Trampoline weit verbreitet und sind in Freizeitanlagen, in Gärten oder in häuslichen Sporträumen immer häufiger anzutreffen. Trampoline gibt es in unterschiedlichsten Größen, Farben und Formen, und sie bieten einen Riesenspaß bei verschiedensten Sprüngen für groß und klein. Gerade, um kompliziertere Sprünge zu üben und unerfahreneren Springern die größtmögliche Sicherheit zu bieten, sollte vor allem beim Einsatz von Trampolinen im Freizeitbereich ein Trampolin Sicherheitsnetz vorhanden sein. Wie wichtig Sicherheitsvorkehrungen bei der Nutzung von Trampolinen sind, kann man z. B. daran erkennen, dass im Profitrampolinsport auch für die erfahrensten und geübtesten Springer Sicherheitsmaßnahmen getroffen werden.

Bei Trampolintrainingseinheiten und bei Meisterschaften sind die Trampoline von dicken Matten umgeben und mehrere Helfer, z. B. Sportkameraden, stehen bereit, um sofort helfen zu können, wenn ein Unfall passiert. Bei Trampolinunfällen können schwere Knochenbrüche oder Kopfverletzungen auftreten, gerade, wenn keine Schutzmaßnahmen ergriffen werden. Vor allem, wenn Kinder das Trampolinspringen lernen oder üben, sollte ein Trampolin mit Sicherheitsnetz und entsprechende Aufsicht vorhanden sein. Denn das ist durchaus notwendig.

Autor: PR-Media – artikelmaximus.de

Adresse:
PR-Media
Bahnhofstr. 20
91233 Neunkirchen a. Sand

E-Mail: info@artikelmaximus.de

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Sicheres Sprungvergnügen auf Trampolinen
Kategorien
Sport & Freizeit
Tags
Sicherheitsnetz, Trampolin

Trübe Stimmung dank Heizkosten

10. Oktober 2017

Der Frühling naht so langsam. Die dunkle Jahreszeit verschwindet und die Sonne erobert sich Schritt für Schritt ihre Position am Himmel zurück. Die Tristesse verschwendet. Unser Gemüt wird sonniger und wir freuen uns auf die wärmeren Tage. Jedoch wird es bald wieder in einigen Haushalten trübe Gedanken geben. Das Frühjahr ist auch die Zeit um ein Fazit über die verbrauchten Heizkosten zu ziehen. Diese werden dieses Jahr wohl ganz besonders ausfallen. Der lange Winter und die extrem gestiegen Preise dürften Schuld an knappen Kassen in vielen Haushalten sein. Aber man nimmt sich jedes Jahr aufs Neue vor, entsprechend viele Kosten zu sparen. Jedoch werden die gute Vorsätze sehr schnell wieder über Bord geworfen, wenn es draußen bitterkalt ist oder man einfach einen kuschelig gemütlichen Fernsehabend verbringen möchte. Dann ist der Gang zur Heizung schnell gemacht und das Rad bis zum Anschlag gedreht.

Um alles genau im Auge zu behalten und Bilanz für die eigene Familie zu ziehen ist es wichtig einen Verteilerschlüssel für Heizkosten zu haben. Diesen kann man sich in diversen Fachzeitschriften oder auch im Internet heraus suchen. Eine Alternative sind auch verschiedene Portale und Foren, wie zum Beispiel www.Hausverwalter-Vermittlung.de.

Das böse Erwachen kommt meist dann, wenn man sieht wer in der Familie die meisten Heizkosten verursacht. Dabei stellt man schnell fest, das die Kinderzimmer vielleicht ein wenig zu warm waren oder das Badezimmer an manchen Tagen eher einer Sauna glich.

In vielen Familien setzt man sich nach Erhalt der Abrechnung zusammen und beratschlagt, wie man es besser machen kann. Oftmals gibt es dabei Streit und Vorwürfe. Vielleicht sollten die Kinder doch lieber einmal mehr einen langen Pullover tragen als den schnellen Griff zum Heizungsregler zu machen. Oder Mutti sollte ihre kalten Füße in kuschelig warme Socken stecken anstatt gleich die Heizung im Wohnzimmer auf Stufe fünf zu schrauben.

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Trübe Stimmung dank Heizkosten
Kategorien
Wohnen
Tags
Heizkosten

Mit Autogas kann jeder fahren

1. Oktober 2017

Viele denken, nur neue Autos können auf Autogas umgerüstet werden. Das stimmt nicht. Eine Fachwerkstatt kann jedes Auto umrüsten, egal wie groß, klein oder alt es ist. Dafür stehen mehrere Systeme zur Auswahl. Natürlich wird man sich zuvor gründlich informieren wollen. Die besten Informationen gibt es bei der Fachwerkstatt selbst. Am besten man liest sich alle Informationen auf der Homepage der Profis durch und dann hat man noch die Möglichkeit individuelle Fragen zu stellen. Bei einem persönlichen Gespräch vor Ort kann man sich die Systeme als Modell ansehen und man kann sogar eines der umgerüsteten Probefahrzeuge zur Probe fahren. Man wird bemerken, dass sich das Auto genauso gut steuern lässt, wie jedes andere Auto auch. Der Vorteil an Autogas ist, man schont damit die Umwelt und seinen Geldbeutel. Die meisten Länder in Europa bieten Autogas an ihren Tankstellen an. Natürlich kann es auch passieren, dass man in einer Gegend unterwegs ist, wo es keine Tankstellen gibt, die diesen Kraftstoff anbieten. Das ist kein Problem, denn man behält nach wie vor auch den Benzintank. Man kann sowohl Benzin als auch Autogas tanken. Natürlich muss man sich entscheiden, mit welchem Kraftstoff man fahren möchte. Mit Hilfe eines Reglers kann man das jeweilige System aktivieren. Der Tank für das Benzin befindet sich weiterhin dort, wo es schon von Anfang an eingebaut worden ist. Der Tank für das Autogas befindet sich im Kofferraum. Die Nische, in der zuvor der Ersatzreifen eingebettet war, wird beim Einbau durch den Gastank ersetzt. Einige Zuleitungen führen dann vom Gastank zum Motor und im Motorraum werden alle notwendigen Geräte zur Steuerung des Gastanks eingebaut. Die Kosten für den Einbau mögen einem am Anfang recht hoch vorkommen, doch wenn man den Gaspreis mit den Kosten im Vergleich zu den Kosten des Benzinpreises setzt, dann hat man das Geld schon nach wenigen Jahren drin. Am Ende spart man sehr viel Geld und außerdem tut man noch etwas für die Umwelt, denn die Produktion von CO2 ist im Vergleich zum reinen Benziner fast null.

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Mit Autogas kann jeder fahren
Kategorien
Auto
Tags
Autogas

Archive

  • April 2020
  • Oktober 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017

Neueste Artikel

  • Netzwerkkabel können das schwächste Glied in einer Kette sein
  • Die wichtigsten Lösungen bei Erfolgskonzepten
  • Selber eine Sauna bauen ist gar nicht so schwer
  • Gestickte Aufnäher für Biker
  • Arbeitnehmerpolitik – so funktioniert´s richtig

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
design by jide Plagiate dieser Website werden automatisiert erfasst und verfolgt. Suchmaschinenoptimierung mit Ranking-Hits