Artikelliste

deutschsprachige Artikelliste
  • Artikelliste kostenlos
  • Datenschutzerklärung
  • Regeln
  • Disclaimer
  • Impressum

Erst lesen, dann Handyvertrag abschließen

29. September 2011

Handys gehören seit gut 20 Jahren zu den beliebten Alltagsgegenständen in Deutschland. Doch in dieser Zeit hat sich sehr viel getan hinsichtlich der Technik der Mobiltelefone. Wo man vor einigen Jahren nur Telefonieren konnte, erlauben einem heute immer kleinere Technikwunder, das surfen im Internet und noch einiges mehr.

Wirft man mal einen Blick auf die Werbung in puncto Mobilfunktelefone und Handyvertrag, kann man schnell die Vorstellung gewinnen, dass noch immer ein Bedarf an Handys besteht. Gerade in Sachen Handyvertrag scheint die Werbung offensiver denn je: Ein Schnäppchen jagt das nächste – und vor allem soll eines günstiger als das andere sein.

Natürlich ist dies nur auf den ersten Blick der Fall. Jedoch gibt sich hier die Allianz aus Resellern, Mobilfunkprovidern und anderen jede Mühe, um den Kunden von ihren Produkten zu überzeugen. Kein Wunder, dass die Werbung zum Handyvertrag zuweilen groteske Formen annimmt. Wie dem auch sei – hier zählt das Prinzip der maximalen Aufmerksamkeit, um noch mehr potentielle Kunden zu erreichen. Sollte man aber tatsächlich einmal vor dem Abschluss eines Handyvertrag stehen, hat man sich natürlich eingehende mit dem infrage kommenden Handyvertrag auseinanderzusetzen. Denn anderenfalls könnte es sein, dass man hier die sprichwörtliche Katze im Sack kauft. Eventuell kann man dies an einem einfachen, aber verbreiteten Fall illustrieren: Vor allem bei den Smartphones gehört eine Flatrate zum wesentlichen Bestandteil des Handyvertrag. Wie man meinen könnte, ist so eine Flatrate unbegrenzt. Unbegrenzt hieße hier: so viel Datenverkehr per UMTS zu haben, wie man möchte. Das ist leider aber nur in seltenen Fällen möglich. Vielmehr zeichnen sich ein Handyvertrag heute dadurch aus, dass die Flatrates ab einem bestimmten Volumen gekürzt werden.

Was dann passiert, ist Folgendes: Die ursprüngliche Geschwindigkeit von UMTS wird gedrosselt auf das, was das nächst niedrigere Protokoll hergibt. Hier heißt es also aufpassen beim Handyvertrag – gerade als Benutzer von Smartphones.

Kategorien
Handy
Tags
Handyvertrag

« Homeshopping UMTS Tarife im Überblick behalten »

Comments are closed.

Archive

  • September 2013
  • März 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Februar 2011

Neueste Artikel

  • Netzwerkkabel können das schwächste Glied in einer Kette sein
  • Die wichtigsten Lösungen bei Erfolgskonzepten
  • Selber eine Sauna bauen ist gar nicht so schwer
  • Gestickte Aufnäher für Biker
  • Arbeitnehmerpolitik – so funktioniert´s richtig

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org
design by jide Plagiate dieser Website werden automatisiert erfasst und verfolgt. Suchmaschinenoptimierung mit Ranking-Hits